PRODUKTE

 

 

 
Unternehmen
 

Ein leistungsstarkes Familienunternehmen

Vertrauen Sie der Kompetenz und Qualität "Made by S+C" - überall auf der Welt.

Seit mehr als 140 Jahren steht unser Name für hochwertige Lösungen aus Edelstahl. Ganz gleich, ob Schleuderguss, Formguss, Feinguss oder Schmiedekomponenten, wir stellen uns Ihren Herausforderungen.

Die Schmidt + Clemens Gruppe ist international tätig. Neben dem deutschen Stammsitz in Lindlar-Kaiserau produziert S+C noch in Spanien, der Tschechischen Republik, Saudi-Arabien und Malaysia. Drei eigene Vertriebsbüros in den USA, Indien und Brasilien garantieren zusammen mit über 30 Handelsvertretungen unsere weltweite Präsenz.

 
Geschäftsführung
 

Geschäftsführung

Jan Schmidt-Krayer führt die Unternehmensgruppe Schmidt + Clemens als geschäftsführender Gesellschafter in vierter Generation und übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung. Weiterer Geschäftsführer ist für den Bereich Produktion & Technik Dominic Otte. Zusammen verantworten sie die Geschäfte des Familienunternehmens weltweit.

 
Daten + Fakten 2021
 

Die Schmidt + Clemens Gruppe 2021

2021 war nun schon das zweite Geschäftsjahr in der Pandemie. Es ist für uns immer noch eine große Herausforderung, den Kontakt zu unseren weltweiten Kunden zu halten. Messen und Konferenzen fanden weitestgehend nicht statt oder wurden in das Jahr 2022 verschoben. Reisebeschränkungen trugen weiter dazu bei, dass Kunden nicht besucht werden konnten. Gerade für uns, als technologischer Marktführer unserer Branche, ist es jedoch wichtig, frühzeitig Trends zu erkennen und mit unseren Kunden zusammen individuelle Lösungen zu erarbeiten. Videokonferenzen, virtuelle oder hybride Messekonzepte wurden genutzt, um auch weiterhin einen bestmöglichen Service zu bieten.

Trotz unwegsamer weltwirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnten wir 2021 ein gutes Ergebnis erzielen. Frühzeitig eingeleitete Corona-Schutzmaßnahmen haben dafür gesorgt, dass wir keinen nennenswerten Personalausfall verzeichnen mussten. Lediglich das Hochwasser im Juli des vergangenen Jahres hatte Schäden an Gebäuden und Maschinen zur Folge. Die Sanierungsmaßnahmen und Reparaturen sind weitestgehend abgeschlossen.

 

Schmidt + Clemens Gruppe

Schmidt + Clemens ist ein unabhängiges Familienunternehmen, das stolz auf seine über 140­jährige Tradition ist und selbstbewusst in die Zukunft blickt. Wir kennen unsere Stärken, bauen sie kontinuierlich aus und setzen sie gezielt für unsere Kunden ein. Werte sind die Basis unseres Handelns. Dazu gehören nachhaltige Kundenbeziehungen und eine kooperative Mitarbeiterführung ebenso, wie Ehrlichkeit, Verantwortungsbewusstsein, Respekt und Toleranz. Auch die Fähigkeit, unabhängig und eigenständig handeln zu können, macht uns für unsere Kunden zu einem reaktionsschnellen und verlässlichen Partner.

Schmidt + Clemens Gruppe

Geschäftsentwicklung 2021

Die Rahmenbedingungen, denen sich das Familienunternehmen 2021 stellen musste, waren mehr als herausfordernd. Pandemie, politische Krisen, Rohstoffknappheit, Versorgungsengpässe sowie Probleme in der weltweiten Logistik sorgten für durchweg schwierige und instabile Märkte und Geschäftsabläufe.

Dennoch ist es S+C auch in diesen Zeiten gelungen – dank unermüdlichem Einsatz und außergewöhnlicher Flexibilität seitens des Managements und aller Mitarbeiter – ein gutes Betriebsergebnis zu erzielen.

Geschäftsentwicklung

Umsatz 2021

Der Umsatz konnte 2021 gegenüber dem Vorjahr um etwa 49 Millionen Euro gesteigert werden. Trotz der weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen konnten wir mit einem guten Ergebnis das Geschäftsjahr abschließen. Dies ist zum einen auf einen konsequenten Sparkurs und zum anderen auf die Umsetzung der Maßnahmen aus der Unternehmensstrategie „Ambition 2020“ zurückführen. Die Bilanzsumme wurde auf 182.777 T€ gesteigert.

Umsatz
 
Historie
 

Historie

Innovation aus Tradition: 140 Jahre S+C

1879 als Stahlhandel in Frankfurt am Main gegründet, kann die Schmidt + Clemens Gruppe heute auf eine über 140-jährige Geschichte zurückblicken. Dabei ist bemerkenswert, dass es niemals zum Stillstand kam. Heute ist die Unternehmensgruppe weltweit tätig.

1879 - 1950
1951 - 2001
2002 - 2021
 
Standorte
 

Unsere weltweiten Standorte

Die Schmidt + Clemens Gruppe ist immer in Ihrer Nähe.

Neben dem deutschen Stammsitz in Lindlar-Kaiserau produziert S+C noch in Spanien, der Tschechischen Republik, dem Königreich Saudi-Arabien und Malaysia. Für alle gilt: „Made by S+C“ ist ein Gütesiegel für Qualität und Sicherheit.

Darüber hinaus garantieren drei eigene Vertriebsbüros in den USA, Indien und Brasilien zusammen mit über 30 Handelsvertretungen unsere weltweite Präsenz.

Schmidt + Clemens GmbH + Co. KG

Der Stammsitz in Lindlar, Deutschland ist Heimat von drei S+C Gesellschaften. Hier werden hochbeanspruchte Edelstahlkomponenten und -systeme gefertigt.

Deutschland

Schmidt - Clemens Spain S.A.U.

Schmidt - Clemens Spain ist im nordspanischen Murieta beheimatet und auf die Herstellung von Schleudergusskomponenten für die Petrochemie und DRI-Anlagen spezialisiert.

Spanien

S+C ALFANAMETAL s.r.o. koncern

S+C Alfanametal produziert in Tršice bei Brünn hochwertige Formgusskomponenten beispielsweise für die Petrochemie, Wasserkraftanlagen und die Chemieindustrie.

Tschechische Republik

Schmidt + Clemens (Asia) Sdn. Bhd.

Schmidt + Clemens Asia produziert am Standort Seremban / Kuala Lumpur Schleudergusskomponenten für die Petrochemie.

Malaysia (Seremban)

Schmidt & Clemens Engineering Services Sdn. Bhd.

Schmidt & Clemens Engineering Services bietet die Installation von hitzebeständigen Rohrsystemen sowie Servicedienstleistungen rund um Spaltgas- und Reformeröfen an.

Malaysia (Johor Bahru)

Schmidt + Clemens Saudi Arabia Ltd.

Schmidt + Clemens Saudi Arabia verfügt über einen exzellenten Vor-Ort-Service und übernimmt beispielsweise den Einbau von Rohren und Rohrsystemen.

Saudi Arabien
 
Managementsystem
 

Managementsystem

Politik bei S+C

Als Stahl produzierender Betrieb hat S+C besondere Verpflichtungen gegenüber dem Umweltschutz, im besonderen hinsichtlich Staub, Lärm und Abwasserverunreinigung. Ein weiterer Schwerpunkt sind Maßnahmen zur Energieeinsparung. Für die Inhalte unserer Umweltpolitik spielen die betrieblichen Gegebenheiten, die Auswirkungen auf die Umwelt und die für uns geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle.

Auf Basis der Ergebnisse wird die Geschäftsführung die Angemessenheit und Wirksamkeit des Managementsystems hinsichtlich der Einhaltung unserer Umweltpolitik bewerten und bei Abweichungen geeignete Korrekturmaßnahmen treffen. Die Entscheidung, ein Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001:1996 einzuführen, dokumentiert die Entschlossenheit der Geschäftsführung die umweltorientierte Gesamtleistung des Unternehmens stetig zu verbessern.

Inhalte unserer Qualitätspolitik

  • Alle Informationen und Ressourcen zur Erreichung von Unternehmenszielen zur Verfügung stellen.
  • Produkte bester Qualität liefern.
  • Die Fehlerkosten kontinuierlich senken.
  • Die pünktliche, termingetreue Auslieferung der Produkte gewährleisten.
  • Durch Produkt- und Prozessoptimierung die Wirtschaftlichkeit und Kundenzufriedenheit steigern und damit gegenüber dem Wettbewerb ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis erreichen.
  • Guten Service bieten, beginnend bei der Beratung bis zur Auslieferung der Produkte und dem After Sales-Service.
Qualitätspolitik

Inhalte unserer Umwelt- und Energiepolitik

  • Einhaltung der für uns geltenden Umweltrechtsvorschriften inkl. des Energieeinsatzes.
  • Entwicklung von Umwelt- und Energieeinsparzielen und –programmen.
  • Neue Anlagen, Verfahren und Stoffe im Voraus auf ihre Umweltverträg­lichkeit und Energieeffizienz prüfen.
  • Das Verantwortungsbewusstsein unserer Mitarbeiter/-innen für die Umwelt und den Energieeinsatz durch gezielte Information und Schulung fördern.
  • Fremdfirmen, die für uns auf unserem Gelände Kaiserau tätig werden sowie unsere Mieter zur Anwendung unserer Umweltschutznormen verpflichten.
  • Auch bei unseren Lieferanten auf einen hohen Stellenwert des Umweltschutzes hinwirken.
  • Unsere Kunden bei Neuentwicklungen über die umweltrelevanten As­pekte unserer Produkte und deren Recyclingmöglichkeiten informieren.
  • Mit der Öffentlichkeit und den Behörden einen offenen Dialog führen.
Umwelt- und Energiepolitik

Inhalte unserer Arbeits- und Gesundheitsschutzpolitik

  • Einhaltung der für uns geltenden Arbeits- und Gesundheitsschutzvorschriften und aller damit verbundenen Anforderungen, zu denen die Organisation sich verpflichtet hat.
  • Entwicklung von Arbeits- und Gesundheitsschutzzielen.
  • Festlegung und Durchführung von Arbeits- und Gesundheitsschutzprogrammen.
  • Ausrichtung unserer Arbeits- und Gesundheitsschutzaktivitäten primär auf die Vermeidung von Belastungen und Gefährdungen im Bereich der Tätigkeiten.
  • Neue Anlagen, Verfahren und Stoffe sind im Vorhinein auf ihre Verträglichkeit bezüglich Arbeits- und Gesundheitsschutz zu prüfen.
  • Das Verantwortungsbewusstsein unserer Mitarbeiter / -innen für den Arbeits- und Gesundheitsschutz ist durch gezielte Information und Schulung zu fördern.
  • Fremdfirmen, Leihpersonal, Mitarbeiter aus Werkverträgen sowie alle Kontraktoren, die zu unserem Gelände Kaiserau Zugang haben oder für uns tätig sind, sind zur Anwendung unserer Arbeits- und Gesundheitsschutzvorgaben zu verpflichten.
  • Mit der Öffentlichkeit und den Behörden ist ein offener Dialog zu führen.
  • Unser Managementsystem wird regelmäßig auf Anwendung und Erfüllung der Anforderungen überprüft.
  • Erzielung von kontinuierlichen Verbesserungen der Arbeits- und Gesundheitsschutzleistungen.
Arbeits- und Gesundheitsschutzpolitik
 
Kontakt
 
 
 

Sie möchten mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen erfahren? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontaktformular Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns einfach an oder benutzen Sie unser Kontaktformular und wir werden uns schnellst möglich bei Ihnen melden.

Kontakt

Daten
** Pflichtfeld