Wir von S+C sind dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung mit allen Wassern gewaschen – insbesondere wenn es um komplexe Anwendungen und den Einsatz von Edelstählen in salzhaltigen Meerwasser-Milieus geht. Erstklassige Werkstoffe und exzellente Verarbeitung machen unsere Produkte extrem korrosionsresistent für den Einsatz in „schwerem Wetter“.
Damit hilft Ihnen S+C die Sicherheit bei widrigsten Umwelteinflüssen zu erhöhen und Betriebszeiten wie Wartungsintervalle zu verlängern. So sichern Sie sich mit S+C Produkten langfristig Kostenvorteile und investieren in die Zukunft Ihrer Anlagen und Komponenten.
Die Fertigungsvielfalt der S+C Gruppe bietet neben Schleuderguss auch Form- und Feingusskomponenten aus einer Hand. Mit unserem Marine und Offshore Know-how stimmen wir die Fertigungsverfahren mit Ihnen ab und kombinieren diese mit unseren Hochleistungswerkstoffen, so dass Sie das ideale Produkt zum bestmöglichen Preis erhalten.
S+C Produkte stellen seit Jahrzehnten täglich ihr Potenzial in Öl- und Gas- Förderanlagen, bei Tiefenbohrungen und in Komponenten des Schiffsbaus auf der ganzen Welt unter Beweis. Die breite Auswahl an hochspezialisierten Werkstoffen von Duplex- und Superduplex- Stählen über antimagnetische Werkstoffe bis zu Sonderlegierungen bietet Lösungen für alle Herausforderungen im Marine- und Offshorebereich, fördert die Leistungsfähigkeit und sichert die Haltbarkeit Ihrer Anlagen.
Deshalb ist Schmidt + Clemens auch als einer der wenigen Hersteller von Marine- und Offshore Stählen zertifiziert nach NORSOK Standard M-650, Rev.3.
Kommt es zu einem Schadensfall wird unsere langjährige Erfahrung zu Ihrem „Fels in der Brandung“. Die Experten der S+C Schadensfallanalyse kommen mit ihrem Verfahrens-Know-how und in enger Zusammenarbeit mit den Kollegen der S+C Labordienstleistungen bei der Ursachenforschung an Bord und helfen mit einem in der Branche einmaligen globalen Notfallmanagement.
Sie möchten mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen erfahren? Wir helfen Ihnen gerne weiter.