Lösungen für Midrex®- und HyL®-Direktreduktionsanlagen
Unsere Produkte - maßgeschneidert für Ihre spezifischen AnforderungenDie Direktreduktion von Eisenerz ist eine Schlüsseltechnologie für die weltweite Stahlproduktion. In diesem anspruchsvollen Prozess spielen Zuverlässigkeit und Effizienz eine entscheidende Rolle. Schmidt + Clemens ist seit Jahrzehnten führend in der Herstellung von Schleudergussrohren für Direktreduktionsanlagen – eine Leistung, die auf unsere herausragende Produktqualität und enge Kundenpartnerschaften zurückführen ist.
Dem Vertrauen zahlreicher Kunden weltweit ist es zu verdanken, dass S+C seit 1986 bereits mehr als 85.000 Rohrbaugruppen (z. B. Midrex- und HyL-Reformer-Rohre) allein für Direktreduktionsanlagen ausliefern konnte.
Komplettservice und -lieferung
Zuverlässigkeit, die den Unterschied machtSchmidt + Clemens ist Marktführer im Bereich Direktreduktion und gilt als unbestrittener Maßstab in Bezug auf die Qualität und Zuverlässigkeit seiner Produkte. Diese starke Marktposition ist auf die großen Anstrengungen zurückzuführen, die die Schmidt + Clemens Gruppe im Laufe der Jahre unternommen hat, um die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und Produkte zu entwickeln, die auch den anspruchsvollsten Anforderungen gerecht werden.
Neben der Lieferung von Rohrkomponenten für DRI-Anlagen bieten wir auch umfassende technische Unterstützung, beispielsweise während Anlagenstillständen, um die Gesamtleistung der Anlage zu verbessern.
Unsere marktführende Position basiert auf folgenden Säulen:
Höchste Produktqualität
Durch strengste Qualitätskontrollen stellen wir sicher, dass unsere Rohre auch unter extremen Bedingungen zuverlässig und langlebig bleiben.
Effiziente Fertigungsverfahren
Mit modernsten Schmelz-, Bearbeitungs- und Schweißtechniken garantieren wir präzise und leistungsstarke Produkte.
Innovation in der Werkstoffentwicklung
Unsere F+E-Experten entwickeln Legierungen, die auch bei den anspruchsvollsten Anwendungen den höchsten Standards entsprechen.
Nachhaltigkeit im bestehenden Prozess
Unsere Produkte werden aktuell in neuen, wasserstoffbasierten Verfahren eingesetzt und tragen zu einer effizienteren und ressourcenschonenden Nutzung der bestehenden Direktreduktions-Technologie bei.
Reduzierter Materialverschleiß
Durch optimierte Legierungen und fortschrittliche Fertigungstechniken erhöhen wir die Lebensdauer unserer Rohre und minimieren den Verbrauch an Rohstoffen.
Verbesserte Energieeffizienz
Längere Wartungsintervalle und eine zuverlässige Funktionalität reduzieren ungeplante Stillstände sowie den damit verbundenen Energieaufwand und fördern gleichzeitig eine höhere Produktivität.
Weltweite Unterstützung der Stahlproduktion
Unsere Lösungen ermöglichen es, die wachsende Nachfrage nach Stahl zu decken, ohne die Betriebseffizienz zu beeinträchtigen.
Schmidt + Clemens steht für zuverlässige Technologien, die die aktuellen Herausforderungen der Stahlindustrie meistern. Mit unserem Know-how und unserer Qualität unterstützen wir Sie, die Leistungsfähigkeit Ihrer Direktreduktionsanlagen zu maximieren – für eine starke und effiziente Produktion.
Produkte und Know-How
Innovation für die PraxisDie stetig steigende Nachfrage nach nachhaltigem Stahl drängt die Betreiber zur Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes im Prozess der Stahlproduktion. Wir als S+C sind Marktführer im Bereich Schleudergussrohre für Midrex®- und HyL®-DRI-Anlagen. Dies ist ein Ergebnis unserer kontinuierlichen Fokussierung auf neue Entwicklungen in der Metallurgie.
Zum Einsatz kommen dabei unsere Centralloy®-Werkstoffe, z. B. 4879 Micro, 60 HT D, die speziell für die Anwendung in Midrex®-Reformern mit Temperaturen im oberen Bereich des Reformerofens von in der Spitze bis zu 1185 °C entwickelt wurden. Sie bieten ausgezeichnete Eigenschaften in Bezug auf Zeitstandfestigkeit und Zeitstandbruchdehnung, was zu einer wesentlichen Verlängerung der Lebensdauer der Rohre führt und somit zu einer Erhöhung der Produktion beiträgt.
Im Bereich der HyL®-Anlagen bieten wir eine breite Palette an Werkstofflösungen für Rohrkomponenten an (z. B. PGH-Strahlungsschlangen, Reformer-Rohre, Auslasssammler usw.), die in Steam Methane Reformern (SMR) oder Prozessgasheizungen (PGH) zum Einsatz kommen.
Lösungen für Midrex®-Reformer
Verbesserte Zuverlässigkeit, längere Lebensdauer
Bei Schmidt + Clemens wurden neue Werkstoffe entwickelt. Als wichtigstes Ergebnis daraus konnten eine Verbesserung der Ausfallsicherheit der Anlagen sowie eine Verlängerung der Lebensdauer der Rohre beobachtet werden.
Die Werkstoffe Centralloy® G 4852 Micro und Centralloy® G 4879 Micro wurden von Schmidt + Clemens speziell für Anwendungen in DR-Reformern entwickelt, um auch die strengsten mechanischen Anforderungen zu erfüllen und werden bereits seit 2001 ausgeliefert.
Centralloy® 60 HT D wurde für den Einsatz von Reformerrohren bei einer maximalen Brennkammer-Temperatur von 1185ºC entwickelt und trägt somit zu einer wesentlichen Steigerung der Anlagenproduktivität bei. Dies basiert auf einem völlig neuen metallurgischen Verfahren mit hervorragender Oxidationsbeständigkeit und ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften.
Centralloy® G 4852 Micro
ASTM: HP-Nb (MA)
DIN EN 10295 (mod)
GX40NiCrSiNbTi35-25
Anwendung: Unterer Ofenbereich
Centralloy® G 4879 Micro
ASTM: NA 22H/HV (MA)
DIN EN 10295 (mod)
G-NiCrTi28W
Anwendung: Oberer Ofenbereich
Centralloy® 60 HT D
ASTM:
Sonderwerkstoff (Gutachten verfügbar)
Anwendung: Oberer Ofenbereich
Centralloy® G 4852 Micro & G 4879 Micro
Optimierte Werkstoffe für höchste Anforderungen in der DirektreduktionDiese Legierungen wurden von Schmidt + Clemens speziell für DRI-Anwendungen entwickelt und optimiert. Als wichtigstes Ergebnis daraus konnten eine Verbesserung der Ausfallsicherheit der Anlagen sowie eine Verlängerung der Lebensdauer der Rohre beobachtet werden. Die Werkstoffe Centralloy® G 4852 Micro und Centralloy® G 4879 Micro wurden von Schmidt + Clemens speziell für Anwendungen in DR-Reformern entwickelt, um auch die strengsten mechanischen Anforderungen zu erfüllen und werden bereits seit 2001 auf dem Markt angeboten.
Centralloy® 60 HT D
Höchste Leistung unter extremen TemperaturbedingungenCentralloy® 60 HT D wurde für den Einsatz von Reformerrohren bei einer maximalen Brennkammer-Temperatur von 1185 ºC entwickelt und trägt somit zu einer wesentlichen Steigerung der Anlagenproduktivität bei. Dies basiert auf einem völlig neuen metallurgischen Verfahren mit hervorragender Oxidationsbeständigkeit und ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften. Stand heute ist Centralloy 60 HT D die Schleudergusslegierung mit der höchsten Kriechfestigkeit, die es jemals gegeben hat.
- Speziell entwickelte Werkstoffe für Midrex® -und HyL®-Verfahren waren schon immer ein Kernziel von S+C. Seit 2001 und zuletzt im Jahr 2004 verbessert die Centralloy® HT-Legierungsfamilie für Feuerraumtemperaturen bis zu 1185 °C die Leistung und Produktivität der DR-Anlagen.
- Aluminium, das in Centralloy® 60 HT D für die Bildung von Oxidschichten gegen das Phänomen der Hochtemperaturkorrosion verwendet wird. Unser Centralloy® 60 HT D stellt die neueste Entwicklung im Bereich Legierungen dar und ist einzigartig in der Welt der Schleudergussprodukte.
Lösungen für HyL®-Anlagen
Erfüllt auch höchste Anforderungen
Katalysatorrohre für HyL®-Steam Reformer: Centralloy® G 4852 Micro R wurde speziell für Steam Reformer entwickelt und verfügt über höchste Zeitstandfestigkeit und ausgezeichnete Oxidationsbeständigkeit.
Rohrschlangen für HyL®-Process Gas Heaters: Centralloy ® ET 45 Micro bietet den besten Schutz gegen Metal Dusting in PGH-Rohrschlangen. Centralloy® HT E bietet eine verzögerte Koks-Ablagerung und beste Beständigkeit gegen Aufkohlung.
S+C liefert die Werkstoffauswahl für eine optimale Konfiguration von PGH-Rohrschlangen.
Centralloy® G 4852 Micro
ASTM: HP-Nb Mod
DIN EN 10295 (mod)
GX40NiCrSiNbTi35-25
Anwendung: Steame Reformer-Rohre und Rohrschlangen für die Vorwärmung
Centralloy® G 4852 Micro R
ASTM: HP-Nb Mod
DIN EN 10295 (mod)
GX40NiCrSiNbTi35-25
Anwendung: Steam Reformer-Rohre
Centralloy® ET 45 Micro
ASTM:
Sonderwerkstoff (Gutachten verfügbar)
GX45NiCrSiNb45-35
Anwendung: Rohrschlangen für die Vorwärmung – Aufkohlung
Centralloy® ET 45 LC
ASTM:
DIN EN 10027 Teil 1:
GX13NiCrNb45-35
Anwendung: Rohrschlangen für die Vorwärmung – Metal Dusting
Centralloy® HT E
ASTM:
Sonderwerkstoff (Gutachten verfügbar)
Eigene Speziallegierung
Anwendung: Rohrschlangen für die Vorwärmung – Metal Dusting

Ansprechpartner
S+C Direkt Reduktion
Kontakt Abteilung
Tel: +49 2266 92-929
E-Mail: salespetro(at)schmidt-clemens.com
Kontakt