Catalyst Level Detector - CLD
Wertüberwachung KatalysatorlevelDie Katalysatorabsenkung ist die am besten geeignete Variable, um den Verbrauch für jedes Rohr nachzuhalten und um das passendste Rohr für eine engmaschige Überwachung während eines Ofen-Stillstands zu ermitteln.
Eine hohe Katalysatorabsenkung führt dazu, dass der obere Teil des Rohres den höchsten Temperaturen im Reformerofen ausgesetzt wird, jedoch ohne, dass die endothermische Reformierungsreaktion im Rohr stattfindet.

Die in diesem Bereich entstehende hohe Temperatur verkürzt die Lebensdauer des Rohres erheblich. Weil das Rohr durch den oberen Flansch geschlossen ist und dem Druck während des Betriebs standhält, ist eine manuelle Messung der Katalysatorabsenkung nur während eines Stillstands oder im Leerlaufzustand möglich.
Mit dem Ziel, Live-Werte für die Position des Katalysatorlevels bereitstellen zu können, hat Schmidt + Clemens den Catalyst Level Detector (CLD) patentieren lassen. Das System kann das Katalysatorlevel mithilfe von Radarwellen direkt messen, um die genaue Position des Katalysators zu ermitteln.
Das Rohrdesign muss nicht angepasst werden: Es kann mit der gleichen Rohrkonfiguration gearbeitet werden. Einzig das Blinding-Material muss für den Einsatz des Radarsystems angepasst werden, da die in der Branche üblicherweise installierten Blindflanschen für Radarwellen undurchlässig sind. Aus diesem Grund beinhaltet der CLD auch einen neuen Satz radarwellendurchlässiger Blindflanschen. Aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung sind die neuen Blindflanschen für Radarwellen durchlässig, bei gleichzeitiger Beibehaltung der für den Betrieb erforderlichen Wärmeisolierung.

CLD - Catalyst Level Detector: Installationsdetail bei einer Dogleg-Baugruppe

CLD - Catalyst Level Detector in Dogleg-Baugruppe montiert
Unsere CLD-Systeme werden am oberen T-Flansch installiert, wo der Blindflansch durch die Messbaugruppe ersetzt wird, sodass keine Änderungen am T-Stück erforderlich sind, da die Vorrichtung die gleichen Abmessungen hat, wie der obere Flansch. Zum Anschluss des Geräts an eine 9-30-V-Stromquelle ist ein Netzteil erforderlich.

Ansprechpartner
Advanced Engineering Services
Kontakt Abteilung
Tel: +49 2266 92-929
E-Mail: salespetro(at)schmidt-clemens.com
Kontakt