Seit mehr als 140 Jahren steht unser Name für hochwertige Lösungen aus Edelstahl. Ganz gleich, ob Schleuderguss, Formguss, Feinguss oder Schmiedekomponenten, wir stellen uns Ihren Herausforderungen.
Die Schmidt + Clemens Gruppe ist international tätig. Neben dem deutschen Stammsitz in Lindlar-Kaiserau produziert S+C noch in Spanien, der Tschechischen Republik, Saudi-Arabien und Malaysia. Drei eigene Vertriebsbüros in den USA, Indien und Brasilien garantieren zusammen mit über 30 Handelsvertretungen unsere weltweite Präsenz.
Jan Schmidt-Krayer führt die Unternehmensgruppe Schmidt + Clemens als geschäftsführender Gesellschafter in vierter Generation und übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung. Weiterer Geschäftsführer ist für den Bereich Produktion & Technik Dominic Otte. Zusammen verantworten sie die Geschäfte des Familienunternehmens weltweit.
Die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen waren im Geschäftsjahr 2019 bekanntlich prekär, dennoch konnte es die S+C Gruppe erneut mit einer zufriedenstellend positiven Bilanz abschließen. Die vom Bereich Installation Services erschlossenen neuen Perspektiven haben sich als lohnend herausgestellt: Ein 2018 gebuchter Großauftrag im Nahen Osten konnte erfolgreich abgewickelt werden. Zieht man die im Vergleich zu früheren Jahren geringeren Margen und die niedrigeren Auslastungen der Werke als Folge der globalen Sanktionspolitik in Betracht, kann man die erzielten Ergebnisse durchaus als gut einstufen.
Dazu beigetragen haben die weitergeführte konsequente Umsetzung der formulierten strategischen Ziele, die Verbesserung der Produktionsabläufe durch Transparenz der Prozessdaten, die schlüssige Kosteneinsparung, die Qualitätsverbesserung und nicht zuletzt die weitsichtige Personalpolitik.
1879 als Stahlhandel in Frankfurt am Main gegründet, kann die Schmidt + Clemens Gruppe heute auf eine über 140-jährige Geschichte zurückblicken. Dabei ist bemerkenswert, dass es niemals zum Stillstand kam. Heute ist die Unternehmensgruppe weltweit tätig.
Neben dem deutschen Stammsitz in Lindlar-Kaiserau produziert S+C noch in Spanien, der Tschechischen Republik, dem Königreich Saudi-Arabien und Malaysia. Für alle gilt: „Made by S+C“ ist ein Gütesiegel für Qualität und Sicherheit.
Darüber hinaus garantieren drei eigene Vertriebsbüros in den USA, Indien und Brasilien zusammen mit über 30 Handelsvertretungen unsere weltweite Präsenz.
Als Stahl produzierender Betrieb hat S+C besondere Verpflichtungen gegenüber dem Umweltschutz, im besonderen hinsichtlich Staub, Lärm und Abwasserverunreinigung. Ein weiterer Schwerpunkt sind Maßnahmen zur Energieeinsparung. Für die Inhalte unserer Umweltpolitik spielen die betrieblichen Gegebenheiten, die Auswirkungen auf die Umwelt und die für uns geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle.
Auf Basis der Ergebnisse wird die Geschäftsführung die Angemessenheit und Wirksamkeit des Managementsystems hinsichtlich der Einhaltung unserer Umweltpolitik bewerten und bei Abweichungen geeignete Korrekturmaßnahmen treffen. Die Entscheidung, ein Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001:1996 einzuführen, dokumentiert die Entschlossenheit der Geschäftsführung die umweltorientierte Gesamtleistung des Unternehmens stetig zu verbessern.
Sie möchten mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen erfahren? Wir helfen Ihnen gerne weiter.