Lösungen für

Steam Cracker

Wie können wir helfen?

Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Petrochemische Industrie

Unsere Produkte – maßgeschneidert für Ihre spezifischen Anforderungen

Lösungen für Steam Cracker

Rohrschlangen, die in Spaltofen bei hohen Temperaturen (bis zu 1150 °C) betrieben werden, sind extremen Atmosphären ausgesetzt. Deshalb unterstützt S+C Anlagenbetreiber bei der Auswahl der richtigen Legierung – unter anderem durch Empfehlungen zur Ofensteuerung, um Aufkohlung, Kriechschäden, Verkokung, Deformationen und andere Belastungen zu minimieren.

In der petrochemischen Industrie ist es bestens belegt: Gusswerkstoffe – ob schleudergegossen, (horizontal und/oder vertikal) oder statisch gegossen – erfüllen optimal diese Anforderungen und bieten gleichzeitig die gewünschten Eigenschaften. Hierfür bietet S+C genau das: Ein umfassendes Sortiment an Komponenten und Legierungen für Steam Cracker-Anwendungen.

Darüber hinaus ist es das oberste Ziel von S+C, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln – um bei neuen Technologien und Legierungen fortdauernd auf dem neuesten Stand zu sein und den stetig wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit gerecht zu werden.

Verschiedene statisch gegossene Fittings, z. B. Bögen, Umkehrbögen, Y-Stücke etc.
Komplexe Tetrafittings am Austritt eines Radiant Coils aus Centralloy® H 101.

S+C ist auf die Herstellung und Lieferung aller Arten von schleudergegossenen Rohren und statisch gegossenen Fittings (wie Bögen, Rücklaufbögen, Tetrafittings, Y-Stücke etc.) für alle gängigen Spaltofen Designs und Legierungen spezialisiert.

Große verfügbare Auswahl an verschiedenen Abmessungen und Legierungen von innen profilierten (SCOPE®) schleudergegossenen Rohren.
S+C stellt Radiant Coils für alle gängigen Ofendesigns in Äthylen-anlagen her und liefert diese weltweit.
Schleudergegossene Rohre – gerade und/oder gebogen.

S+C ist auf die Herstellung und Lieferung aller Arten von schleudergegossenen Rohren und statisch gegossenen Fittings (wie Bögen, Rücklaufbögen, Tetrafittings, Y-Stücke etc.) für alle gängigen Spaltofen Designs und Legierungen spezialisiert.

Hardware-Optimierung

Optimierte Coil-Konfiguration

Innovative Werkstoffe mit echtem Mehrwert

Die Auswahl des optimalen Werkstoffs für ein bestimmtes Bauteil innerhalb der Rohrschlange erfordert ein detailliertes Verständnis der zahlreichen Einflussfaktoren im Steam Cracking-Prozess – und sollte idealerweise auch auf ihre Anlagen spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sein. 

Als Hersteller hochwertiger Gusslegierungen und Anbieter von Innen-profilierten Schleudergussrohren kennen wir die herausragenden Vorteile unserer Produkte genau. Gerne zeigen wir Ihnen, wie sich diese High-End-Lösungen optimal in die Konfiguration Ihres Radiant Coils integrieren lassen – selbstverständlich individuell abgestimmt auf die Anforderungen Ihrer Anlage!

Werkstoffvielfalt – Steam Cracker

Hitzebeständige, schleudergegossene Edelstähle

S+C Edelstahl- und hitzebeständige Gusslegierungen – Werkstoffe, damit Sie immer einen Schritt voraus sind. Die nachfolgende Tabelle gibt einen allgemeinen Überblick über Werkstoffe, die in der petrochemischen Industrie häufig Anwendung finden und somit regelmäßig von S+C gefertigt werden.

Centralloy® G 4852

ASTM: HP-Nb

DIN EN 10295

GX40NiCrSiNb35-25

Anwendung: Strahlungsrohre

Centralloy® G 4852 Micro

ASTM: HP-Nb Mod

DIN EN 10295 (mod)

GX40NiCrSiNbTi35-25

Anwendung: Strahlungsrohre

Centralloy® G 4868

ASTM:

Sonderwerkstoff SEW 595

GX50CrNi30-30

Anwendung: Strahlungsrohre

Centralloy® ET 45 Micro

ASTM:

Sonderwerkstoff (Gutachten verfügbar)

GX45NiCrSiNb45-35

Anwendung: Strahlungsrohre

Centralloy® HT E

ASTM:

Sonderwerkstoff (Gutachten verfügbar)

Special proprietary alloy

Anwendung: Strahlungsrohre

Centralloy® G 4859

ASTM: CT-15C

DIN EN 10295 / Vd TÜV W.Bl. 471

GX10NiCrNb32-20

Anwendung: Transferleitung

Centralloy® H 101

ASTM: HP low C

DIN EN 10295 (mod)

GX13NiCrNb37-25

Anwendung: Transferleitung

Die Lösung

Centralloy® HT E

Die Kraft der Innovation

Die von Schmidt + Clemens entwickelte Legierung Centralloy® HT E ist der optimale Werkstoff für Ihren Steam Cracker.

Mit Centralloy® HT E setzt Schmidt + Clemens neue Maßstäbe in der Werkstofftechnologie für Steam Cracker. Unsere bahnbrechende, selbstregenerative Aluminium-bildende Legierung überzeugt durch zahlreiche Vorteile: Geringere Koksbildung, höhere Beständigkeit gegen Aufkohlung und Oxidation, erhöhte Zeitstandfestigkeit. Maximale Leistung durch flexible Betriebsweise.

Unsere Hochleistungslegierung ermöglicht eine effizientere und nachhaltigere Produktion.

Flexibler Anlagenbetrieb für maximale Effizienz
  • Verlängerte Produktionszyklen
  • Höhere Durchsatzrate / Umwandlung
  • Gesteigerte Selektivität
  • Einsparung von Brennstoff und Energie
  • Reduzierte CO₂-Emissionen
  • Längere Lebensdauer der Rohrschlange

Warum
Centralloy® HT E für Ihre Anlage wählen?

Lösungen für die Petrochemie – Höhere Leistung, weniger Stillstand

Intelligentes Rohrdesign

SCOPE®

Einzigartige und individuell abgestimmte Rohr-Innenprofilierung – für noch mehr Effizienz im Anlagenbetrieb

Heute sind schleudergegossene Rohre die bevorzugte Lösung in den meisten Rohrschlangen im Einsatz. Diese Rohre aus hochlegierten Werkstoffen bieten die notwendige Zeitstand- und Korrosionsbeständigkeit. Allerdings werden teilweise auch noch stranggepresste Rohre, mit kleinem Durchmesser und Innenrippen eingesetzt.

Der positive Effekt einer vergrößerten Innenoberfläche zur Verbesserung des Wärmeübergangs ist bekannt. Innen profilierte, schleudergegossene SCOPE®-Rohre bieten daher im Vergleich zu „glatten“ Rohren eine Vielzahl an Vorteilen.

Die Vorteile unserer innovativen Innenprofiltechnologie sprechen für sich:
  • Verbesserter Wärmeübergang
  • Geringere Rohrwandtemperatur
  • Optimierte Wärmeverteilung
  • Vollständig kundenspezifisch anpassbar
  • Gleichbleibende gute Schweißeigenschaften
  • Erhöhte Beständigkeit gegen Aufkohlung/Koksablagerung und Oxidation

S+C fertigt innenprofilierte, schleudergegossene Rohre in zahlreichen Abmessungen und Legierungen – einschließlich des hochentwickelten Werkstoffs Centralloy® HT E.

Flexibler Anlagenbetrieb für maximale Effizienz
  • Verlängerte Standzeiten
  • Höherer Durchsatz / bessere Ausbeute
  • Gesteigerte Selektivität
  • Einsparung von Heizgas und Energie
  • Reduzierte CO₂-Emissionen
  • Längere Lebensdauer der Rohrschlange

Warum
SCOPE® Fusion HT E für Ihre Anlage wählen?

Flexibler Anlagenbetrieb für maximale Effizienz

Maximale Performance

SCOPE® Fusion HT E

Intelligente Profilierung trifft auf optimalen Werkstoff

Der Einsatz einer intelligenten Innenprofilierung in Steam Cracker-(Spalt) Rohren kann die Selektivität einer Anlage erheblich steigern. Die Verwendung der richtigen Legierung als Rohrmaterial hemmt zudem wirkungsvoll Koksablagerungs- und Aufkohlungsprozesse.

Doch was passiert, wenn innovatives Rohrdesign auf den optimalen Werkstoff trifft? SCOPE® Fusion HT E erzielt Bestnoten in Leistung und Standzeit – und hat sich als mit Abstand bestes Kombination für Steam Cracker-Rohrschlangen etabliert.

Die Verwendung von Centralloy® HT E – der bewährtesten Legierung zur Reduzierung von Koksablagerungen und Aufkohlung – verlängert die notwendigen Entkokungs-Intervalle um das Vielfache. Das reduziert Stillstandszeiten und schützt gleichzeitig die Anlage.

Das innovative 3D-Design, das individuell an Kundenanforderungen angepasst werden kann, erhöht die Selektivität und die Ausbeute an Ethylen – und senkt gleichzeitig den Energieverbrauch.

SCOPE® Fusion HT E – damit holen Sie das Maximum aus Ihrem Steam Cracker heraus!

Ihre Vorteile:
  • Rotierender Strömungsverlauf
  • Optimierter Wärmeübergang
  • Gleichmäßige Temperaturverteilung über die Rohrwand
  • Geringere Oberflächentemperatur
  • Weniger Koksbildung
  • Geringere Aufkohlung

Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit

IMPROOF Projekt

Die Kombination unserer beiden Schlüsseltechnologien in SCOPE® Fusion HT E bietet klare Vorteile in Bezug auf Energieeffizienz und Langlebigkeit.

Im Rahmen des von der EU geförderten IMPROOF-Projekts wurden die Eigenschaften von SCOPE® Fusion HT E umfangreichen Tests unterzogen. S+C war als Technologielieferant Teil eines großen Konsortiums, das Universitäten, Engineering-Unternehmen und Betreiber umfasste. Ein kompletter Ofen in einem Steam Cracker eines Anlagenbetreibers wurde mit SCOPE® Fusion HT E Coils ausgestattet.

Im direkten Vergleich zu herkömmlichen Materialien konnten durch die S+C Technologien die Treibhausgasemissionen deutlich reduziert und gleichzeitig die Effizienz der Anlage gesteigert werden.

Ihr Vorteil

S+C Services

Services und Lösungen für Steamcracker – mit S+C haben Sie den perfekten Partner an Ihrer Seite.

Unsere umfangreichen Serviceleistungen sind so vielfältig wie Ihre Anforderungen: Ob On-Site Services, Labordienstleistungen, Schadensanalysen oder Systemoptimierung – wir bieten unseren Kunden stets den besten Rat und höchste Fachkompetenz.

Ganzheitliche Optimierung
Services für
Steam Cracker
Anlagenunterstützung - Neu definiert
On-Site Services
Zertifizierte Inhouse
Labor-
Dienstleistungen