Compliance und Verantwortung
Unser Engagement für höchste StandardsDie Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien und freiwilligen Kodizes hat bei Schmidt + Clemens höchste Priorität. Als international tätiges Unternehmen sind wir mit unterschiedlichsten gesetzlichen Vorgaben und Landesregulierungen konfrontiert – ihre absolute Einhaltung ist für uns unverzichtbar.
Unsere Compliance-Beauftragte überwacht kontinuierlich die Einhaltung aller relevanten Vorschriften, um sicherzustellen, dass unsere hohen Standards weltweit umgesetzt werden. Besonders wichtig ist uns dabei das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, das wir konsequent umsetzen. Es unterstreicht unser Engagement für nachhaltige und verantwortungsvolle Geschäftsbeziehungen entlang der gesamten Lieferkette.
Lieferkettengesetz
Wir haben uns den Zielen nachhaltigen Handels der Vereinten Nationen verpflichtet. Diese Verpflichtung ist die Motivation, uns nach unseren Möglichkeiten auch entlang der Lieferketten für deren Einhaltung einzusetzen.
UN-Nachhaltigkeitsziele
17 Nachhaltigkeitsziele hat haben sich die Vereinten Nationen gegeben. Diesen Zielen haben wir uns ebenfalls verpflichtet und setzen uns nach unseren Möglichkeiten für deren Erreichung ein.
Hinweisgeberschutzgesetz
Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist die deutsche Umsetzung der sog. EU-Whistleblower-Richtlinie. Ziel des Gesetzes ist der Schutz von Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit Informationen über Verstöße erlangt haben und diese melden. Es verbietet jegliche Repressalien gegenüber hinweisgebenden Personen (sog. Whistleblowern) und verpflichtet Unternehmen, sichere Kanäle für die Meldung von Missständen einzurichten. S+C hat die Gesetzgebung umgesetzt und entsprechende interne und externe Meldestellen eingerichtet.
Datenschutz
Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Dazu zählt auch, dass wir persönliche Daten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Geschäftspartnern und anderen Stakeholdern entsprechend schützten.
Lieferkettenverantwortung
Einer unserer Schwerpunkte ist die Einhaltung des deutschen Gesetzes über die Sorgfaltspflicht in der Lieferkette - ein Gesetz, das wir in unserer Wertschöpfungskette leben wollen. Diese Verpflichtung spiegelt unser Engagement für nachhaltige und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken auf allen Ebenen wider.
Auch die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen sind ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Insbesondere:
- Ziel 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum, sowie
- Ziel 5: Geschlechtergleichheit stehen bei uns im Fokus.
Kinder- und Sklavenarbeit lehnen wir strikt ab – nicht nur innerhalb unseres Unternehmens, sondern auch in der Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern, die wir ebenfalls dazu verpflichten.
Mit der Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes bieten wir zudem eine vertrauensvolle und sichere Plattform, um mögliche Missstände zu melden und so aktiv zur Einhaltung unserer hohen Standards beizutragen.
Compliance als zentraler Wert
Für Schmidt + Clemens ist Compliance mehr als die Einhaltung von Regeln – es ist ein Ausdruck unserer Verantwortung als Unternehmen und ein unverrückbarer Bestandteil unserer Werte.


Ansprechpartner
Lars Niemczewski
Chief Communications Officer
Tel: +49 2266 92-333
E-Mail: l.niemczewski(at)schmidt-clemens.com
Kontakt