Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
S+C Services

Metallografische Untersuchungen

Metallurgie ist unsere Kernkompetenz und Tradition

Ein wesentlicher Teil unseres Erfolgs als Hersteller und Lieferant beruht auf dem exzellenten Support, den wir unseren Kunden bieten. Die Erweiterung unseres Serviceangebots ist daher nur eine logische Konsequenz.

Wir verfügen über die Möglichkeit, Bauteile im Hinblick auf ihren Zustand oder Schadensursachen zu untersuchen. Für verschiedene Branchen bieten wir eine Vielzahl von Probenuntersuchungen sowie maßgeschneiderte Servicepakete an.

Untersuchungen durch Experten

Wir kennen unsere Werkstoffe besser als jeder andere

Wir kennen unsere Werkstoffe besser als jeder andere – denn wir entwickeln und verbessern sie selbst. Deshalb werden unsere metallurgischen Untersuchungen von den Werkstoffexperten unseres Bereichs Research & Development Services durchgeführt – mit tiefgehendem Know-how und modernsten Methoden.

Ob typische Schadensmechanismen wie Sprödbruch oder Kriechen, oder komplexe Hochtemperaturkorrosion – wir setzen präzise wissenschaftliche Verfahren ein. Unsere Untersuchungen gehen ins Detail, teils bis in den Nanometerbereich unter Verwendung unserer Rasterelektronenmikroskope, um die Ursachen für das Materialverhalten aufzudecken.

Diese detaillierten Einblicke helfen unseren Kunden, ihre Prozesse zu optimieren, die Lebensdauer von Bauteilen zu verlängern und Materialien effizienter und nachhaltiger einzusetzen.

Steam Cracker
Typische Untersuchungen:
  • Sprödbruch
  • Kriechen
  • Überhitzung
  • Aufkohlung / Aufstickung
  • Koksanalyse
  • Thermoschock
Steam Reformer
Typische Untersuchungen:
  • Kriechen
  • Überhitzung
  • Thermoschock
  • Sprödbruch
Direkt Reduktion
Mit unserem einzigartigen DRI-Reformer-Prüfstand untersuchen wir:
  • Kriechen
  • Thermoschock
  • Überhitzung
  • Metal Dusting
Hitzebeständige Anwendungen
Wir untersuchen außerdem:
  • Ofenrollen
  • Drehrohröfen
  • Retortenöfen
  • Schubrohre
  • Gaseinlassdüsen
  • Lanzen
  • Und vieles mehr

Kritische Situationen

Schnelle und zuverlässige Hilfe – genau dann, wenn Sie sie brauchen

Wenn Bauteile versagen oder Prozesse von den Erwartungen abweichen, ist es entscheidend, die Ursache schnell und präzise zu identifizieren. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in Hochtemperaturanwendungen steht Ihnen unser erfahrenes Team mit modernster Ausrüstung zur Seite, um potenzielle Anlagenschäden aufzudecken und zu verhindern.

Wir liefern klare, prägnante und kundenorientierte Berichte – mit kurzen Reaktionszeiten in dringenden Fällen. Unsere Unterstützung geht über die Werkstoffanalyse hinaus: Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der metallurgisches Fachwissen mit einer tiefgehenden Analyse von Prozessdaten verbindet. So stellen wir sicher, dass wir die tatsächliche Ursache erkennen – und helfen Ihnen, wirksame Lösungen umzusetzen.

Restlebensdauerbewertung

Präzise Bewertung von Materialverschleiß und Restlebensdauer

Zu wissen, wie lange ein Bauteil noch einsatzfähig bleibt, ist nicht nur eine Frage der Sicherheit, sondern auch der Wirtschaftlichkeit. Jeder Prozess stellt individuelle Anforderungen an das Material. Diese Belastungen präzise zu bewerten, ist entscheidend für eine optimierte Leistung.

Dank unserer umfangreichen Prüfmöglichkeiten sind wir in der Lage, die verbleibende Lebensdauer Ihrer Komponenten exakt zu bestimmen. Neben visuellen Inspektionen führen wir detaillierte makro- und mikrostrukturelle Untersuchungen durch. Eine chemische Analyse, einschließlich der Bestimmung der Elementzusammensetzung, liefert Informationen über den Korrosionsgrad. Mechanische Tests wie Zug- und Kriechversuche zeigen auf, wie stark das Material bereits beansprucht wurde.

Mit diesem ganzheitlichen Ansatz unterstützen wir unsere Kunden dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und das volle Potenzial ihrer Materialien auszuschöpfen.

Ex-Service-Untersuchungen

Datenbasierte Entscheidungen für eine intelligente Werkstoffauswahl

Das Verhalten von Werkstoffen nach jahrelangem Einsatz unter extremen Bedingungen zu verstehen, ist entscheidend für verbesserte Leistung, Sicherheit und Lebensdauer. Unsere Ex-Service-Untersuchungen liefern genau diese Einblicke.

Wir analysieren Bauteile, die bereits über längere Zeit im realen Betrieb waren. So lässt sich bewerten, wie Temperatur, Last, Korrosion und Zeit das Material beeinflusst haben. Ob erste Anzeichen von Verschleiß oder der Nachweis langfristiger Stabilität – unsere Untersuchungen liefern belastbare Daten.

Mithilfe metallografischer Untersuchungen, chemischer Analysen und mechanischer Prüfungen bewerten wir Veränderungen im Gefüge, identifizieren Schädigungsmechanismen und ermitteln das verbleibende Lebensdauerpotenzial. Ergänzend fließen auch Prozessdaten, wie Temperaturverläufe, Lastwechsel und Atmosphärenbedingungen, in die Analyse ein, um das Materialverhalten im betrieblichen Kontext vollständig zu verstehen.

Dieser ganzheitliche Ansatz schafft eine fundierte Grundlage für die Instandhaltungsplanung und Werkstoffentscheidungen. Zudem hilft er, optimierte Werkstoffe für den zukünftigen Einsatz auszuwählen – für zuverlässigere, effizientere und nachhaltigere Prozesse.

Mit jahrzehntelanger Erfahrung in Hochtemperatur- und korrosiven Umgebungen helfen wir Ihnen zu verstehen, was Ihre Werkstoffe geleistet haben und was sie künftig leisten können.