Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
S+C Produkte

Für höchste Anforderungen entwickelt. Visionen, die begeistern.

Hochlegierte Edelstahl-Lösungen – so vielfältig wie Ihre Anforderungen

Wenn es um hochlegierten Stahl geht, steht „Made by S+C“ weltweit für kompromisslose Qualität, Präzision und Innovationskraft. Unsere Komponenten und Systeme bewähren sich unter extremsten Bedingungen – und liefern dort Spitzenleistungen, wo andere an ihre Grenzen stoßen.

Unser umfangreiches Legierungsportfolio reicht von niedriglegierten Stählen bis hin zu komplexen metallurgischen Lösungen. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es uns, alternative Fertigungsmethoden und nachhaltige Designprinzipien zu unterstützen – und so den Weg in eine grünere Zukunft zu ebnen.

Mit über 145 Jahren Erfahrung und einem Team voller Leidenschaft machen wir ambitionierte Ideen greifbar. Ob korrosionsbeständig, hitzebeständig oder verschleißfest – von Halbzeugen bis zu komplett entwickelten Systemlösungen: Wir stellen uns jeder Herausforderung.

Vertrauen Sie auf S+C. Höchste Qualität aus Edelstahl – seit 1879.

Leistungsstarke Werkstoffe. Fortschritt für Industrien.

Hochleistungslegierungen für die anspruchsvollsten Anwendungen der Welt

S+C Komponenten sind weltweit in einem breiten Branchenspektrum im Einsatz – überall dort, wo hohe Temperaturen, aggressive Umgebungen und lange Standzeiten entscheidend sind. Unsere Kunden vertrauen auf unsere fortschrittliche Gießtechnik und profitieren von über 145 Jahren Werkstoffkompetenz.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt im Bereich der Petrochemie, wo wir zu den Pionieren bei der Herstellung von schleudergegossenen Rohren und statisch gegossenen Formstücken für nahezu alle Ofenkonzepte zählen. S+C Legierungen setzen Maßstäbe – unter anderem in Reformer- und Steam Cracker-Anwendungen.

Doch unser Leistungsspektrum geht weit darüber hinaus: Unsere Werkstoffe kommen ebenso in der DRI-Produktion, der Energieerzeugung sowie im Pumpen- und Armaturenbau zum Einsatz. Überall dort, wo Materialien an ihre Grenzen stoßen – liefert S+C zuverlässige Hochleistung.

Produkte und Dienstleistungen für die Petrochemie

Lösungen für Steam Cracker und Reformeranlagen

Die Belieferung der petrochemischen Industrie ist das Kerngeschäft von Schmidt + Clemens. Für Sie als Kunde bedeutet das: Unsere Entwicklungskompetenz und unsere Investitionen konzentrieren sich gezielt auf die Anforderungen der Petrochemie. Wir hinterfragen kontinuierlich bestehende „Industry Standards“ und setzen uns intensiv mit den Betriebsparametern Ihrer Produktionsprozesse auseinander.

Ein kontinuierlicher Datenaustausch mit vielen unserer Kunden ermöglicht es S+C, prozessspezifische Optimierungen oder gezielte Lösungen für betriebliche Herausforderungen zu entwickeln. Durch diese maßgeschneiderte Auslegung unserer Produkte und Dienstleistungen tragen wir dazu bei, Ihre Produktionsmengen zu steigern, die Anlagenverfügbarkeit zu verbessern und die Standzeiten zu verlängern.

Steam Cracker
Koksbildung unter Kontrolle

In einer typischen Steam Cracker-Umgebung stellt die Koksbildung im Strahlungsbereich ein komplexes und gravierendes Problem dar. Unsere Lösung: Centralloy® HT E. Durch die exakt abgestimmte Zusammensetzung dieser Legierung bildet sich eine dicht haftende, „selbstheilende“ Oxidschicht, die die Koksbildung sowie die anschließende Aufkohlung wirksam begrenzt.

Produkte für Steam Cracker:
  • Heizschlangen im Strahlungsbereich
  • Brennerspitzen
  • Laval-Düsen
  • Schutzrohre für Thermoelemente
  • Fittings (Formguss)
  • Einlassverteiler
Steam Reformer
Lösungen gegen Kriechverformung

Obwohl es verschiedene Bauarten von Primärreformer-Anlagen gibt, enthalten sie im Strahlungsbereich stets eine große Anzahl vertikal aufgehängter, schleudergegossener Rohre. Genau hier kommt Schmidt + Clemens ins Spiel: Unsere aus hitzebeständigen Werkstoffen hergestellten Schleudergussteile widerstehen den zunehmend anspruchsvollen Betriebsbedingungen in Primärreformer-Anlagen.

Dies ist vor allem auf unsere kontinuierlich weiterentwickelten Rohrwerkstoffe zurückzuführen, die immer wieder neue Maßstäbe setzen. Ein Beispiel dafür ist unser Werkstoff Centralloy® G 4852 Micro R. Im Jahr 2005 als Werkstoffinnovation eingeführt, ist er heute in vielen Anlagen zum Standard geworden.

Produkte für Steam Reformer:
  • Reformer-Harfen
  • Reformerrohre
  • Sammelsysteme
  • Pigtails
  • Schutzrohre für Thermoelemente
  • Einlassverteiler

Stahlindustrie

Produkte und Dienstleistungen für Direktreduktionsanlagen

Die Anforderungen an Werkstoffe für Prozessgaserhitzer und DRI-Reformer werden stetig höher – ebenso wie die Spezifikationen für deren Verarbeitung und Einbau in Direktreduktionsanlagen.

Schmidt + Clemens ist dank des weltweiten Vertrauens vieler Kunden Marktführer bei schleudergegossenen Rohren für die Direktreduktionsindustrie. Seit 1986 haben wir über 45.000 Rohrbaugruppen geliefert – ein klares Zeichen für unsere Leistungsfähigkeit.

DRI

Unsere hochwertigen Produkte, kontinuierlichen Innovationen und umfassenden Serviceleistungen bilden das Fundament für unser wichtigstes Ziel: vollste Kundenzufriedenheit und langfristiges Vertrauen.

Produkte für DRI-Reformer:
  • Reformerrohre
  • Rohrschlangen
  • T-Stücke
  • Konen und Flansche
  • Obere und untere Isolierkanister
  • Formgussteile

Spezialprodukte

Für Höchstleistung in Edelstahl

Langlebigkeit und Wartungsarmut steht bei vielen metallischen Produkten ganz oben im Lastenheft. Die Auswahl des optimalen Werkstoffs und des passenden Fertigungsverfahrens sind zentrale Bestandteile zur Erreichung dieses Ziels. Egal ob korrosionsbeständig, hitzebeständig oder verschleißfest, der Bereich Spezialprodukte nimmt sich ihrer Aufgabe an und findet stets die richtige Lösung, damit Ihre Produkte die gewünschten Höchstleistungen erbringen.

Maschinen- / Anlagen- und Schiffbau

Es sind die Eigenschaften, die Edelstahlguss im Maschinen- / Anlagen- und Schiffbau unverzichtbar machen. Der Kontakt mit Flüssigkeiten, Chemikalien, Gasen und Meerwasser stellt höchste Ansprüche an die verwendeten Werkstoffe und deren Verarbeitung. Neben den klassischen Edelstählen mit ferritischer oder austenitischer Struktur, werden vergütbare Weichmartensite und Duplex- / Superduplexstähle immer wichtiger. Der Schiffbau verlangt zunehmend auch nach speziellen und nichtmagnetisierbare Edelstählen. Ein breites Werkstoffsortiment steht ihnen zur Verfügung.

Produkte:
  • Dichtungs- und Filtertechnik
  • Lebensmitteltechnik
  • Meerwasserentsalzungsanlagen
Lösungen für die Energietechnik

Die hohen Anforderungen an die Betriebssicherheit, aufgrund der zumeist hohen thermischen aber auch mechanischen Belastungen, stehen im Mittelpunkt des Maschinenbaus für die Energietechnik. Konventionelle Kraftwerkstypen sind immer noch unentbehrlich und verlangen im Bereich der Brenner nach speziellen hochhitzebeständigen Werkstoffen wie z.B. Centralloy® G4852 Micro und Centralloy® G4630. In der Wasserkraft ist der korrosionsbeständige Gussstahl Märker® G4317 seit Jahren bewährt und unverzichtbar. Weitere Werkstoffe sind auf Anfrage verfügbar.

Produkte:
  • Brennstoffdüsen
  • Brennerkegel
  • Rührwerke für Rauchgasentschwefelungsanlagen
Lösungen für den Industrieofenbau

Metallische Werkstoffe für die Konstruktion von Industrieöfen benötigen eine besonders hohe Beständigkeit gegen die Einwirkung heißer Gase, Verbrennungsprodukte sowie teilweise von Metallen, Oxiden und deren Zusätzen. Neben der Hochtemperaturoxidationsbeständigkeit spielt auch die Zeitstandfestigkeit der Werkstoffe eine entscheidende Rolle.

Weiterentwickelte Werkstoffe wie Centralloy® G4879 Micro, mit Mikrolegierungstechnologie, und die patentierte Sonderlegierung Centralloy® HTE, mit werkstoffeigener Schutzschicht, stehen für S+C‘s Innovationskraft im Bereich hitzebeständiger Werkstoffe. Ein breites Sortiment an Werkstoffen steht für den Industrieofenbau zur Verfügung.

Produkte:
  • Stoßrohre für Mehrrohröfen
  • Auflagerohre
  • Transportrollen
Pumpen & Armaturen

Industrielle Pumpen und Armaturen aus Edelstahl sind unentbehrlich, egal ob es um die Förderung von Wasser oder korrosiven Flüssigkeiten geht. Ganz gleich, mit welchem Medium die Teile in Kontakt kommen, Zuverlässigkeit und maximale Lebensdauer stehen an erster Stelle.

Hervorzuheben sind dafür unsere rost- und säurebeständige Edelstähle inklusive der Märker® / Centralloy® Duplexstähle. Für Pumpenwellen ist der weichmartensitische Edelstahl Märker® G4313 hervorzuheben, der bei S+C, mittels gezielter Warmbehandlung, besonders spannungsarm ist und dadurch einen äußerst ruhigen Lauf der Pumpe ermöglicht.

Produkte:
  • Wellen aus geschmiedeten Edelstählen
  • Pumpenblöcke
  • Wellenschutzhülsen