Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
S+C Spezialprodukte

Lösungen für den Industrieofenbau

Damit Sie vorne bleiben

Industrieöfen, auch Thermoprozessanlagen genannt, werden als Stand- oder als Durchlauföfen konzipiert und finden Ihren Einsatz in einer Vielzahl industrieller Verfahren, wie z.B. Erwärmen, Trocknen, Warmhalten, Warmbehandeln, Kalzinieren, Reduzieren etc. Ihre Beheizung erfolgt entweder mit Brennstoffen, wie z.B. Gas (direkt / indirekt) oder elektrisch.

Alle diese Öfen sind mit hochhitzeständigen Bauteilen ausgerüstet, die entweder dem Tragen der Ofenladung oder deren Transport bzw. Schutz dienen.

Industrieofenbau:
Rollenherdofen
Industrieofenbau:
Stoßrohre

Schleuderguss bildet eine ideale Basis zur Herstellung rotationssymetrische Komponenten zur Bestückung industrieller Öfen. Die gerichtete Erstarrung, in Zusammenspiel mit gleichmäßiger Korngröße und einer großen Auswahl hitzebeständiger Edelstähle und Legierungen, ermöglichen Bauteile, die in ihren Langzeiteigenschaften geschmiedeten und gewalzten Produkten deutlich überlegen sind.

Industrieofenbau:
Schleudergussrohre (bearbeitet)
Industrieofenbau:
Ofenrollen aus Schleuderguss
Industrieofenbau:
Retortenrohr mit Flansch
Industrieofenbau:
Rollenherdofen im Einsatz

Schleuderguss bildet eine ideale Basis zur Herstellung rotationssymetrische Komponenten zur Bestückung industrieller Öfen. Die gerichtete Erstarrung, in Zusammenspiel mit gleichmäßiger Korngröße und einer großen Auswahl hitzebeständiger Edelstähle und Legierungen, ermöglichen Bauteile, die in ihren Langzeiteigenschaften geschmiedeten und gewalzten Produkten deutlich überlegen sind.

Produktbeispiele für Schleuderguss

  • Stoßrohre für Mehrrohröfen
  • Auflagerohre
  • Transportrollen
  • Retorten (statisch oder drehend)
  • Div. Ofenrohre

Neben Produkten aus Schleuderguss liefert Schmidt + Clemens auch korrosions- und hitzebeständige Komponenten aus Stahlguss nach DIN EN 10295, ISO 13853 und vielen anderen gängigen Normen und Spezifikationen.

Why working
with Schmidt + Clemens?

Schmidt + Clemens‘ Schleuderguss ermöglicht Ofenbauteile mit bester Stabilität für eine hohe Betriebssicherheit und lange Haltbarkeit.

Produktbeispiele für Formguss

  • Gusskrümmer bzw. Rohrbögen
  • Konen
  • Reduzierstücke
  • Lüfterräder für Ventilatoren
  • Stützen für Auflagesysteme
  • Transportschiffchen für Metallpulverreduktion
  • Buchsen
  • Lager (Tragringe)

Das S+C Leistungsspektrum umfasst, neben der kompetenten Werkstoffberatung, auch die gesamte Bandbreite an Fertigungsverfahren, die von Schleuderguss über Form- und Feinguss bis hin zu Schmiedeteilen reicht.

Auch Schweißkonstruktionen, ggf. zusammengefügt aus Bauteilen verschiedener Fertigungsverfahren, sind eine Spezialität von S+C, womit neue Horizonte in Sachen Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit eröffnet werden. Dabei sind Effizienzsteigerung ihrer Anlage und Kosteneinsparung durch längere Standzeiten unser gemeinsames Anliegen.

Durch unsere langjährigen Erfahrungen im Bereich industrieller Öfen haben wir eine große Bandbreite an Werkstoffen entwickelt, teilweise auch für extreme Anforderungen und Temperaturen ≥1200°C. Das ermöglicht es uns zumeist, Ihnen mindestens eine optimale Lösung für Ihre konkrete Anlagen- bzw. Produktionssituation anzubieten.

Schmidt + Clemens – Innovation in Edelstahl für vielfältige Bedingungen.

Leistung
macht sich bei
Schmidt + Clemens bezahlt

Ihr Vorteil

Mit unser innovativen Werkstofftechnik sorgen wir dafür, dass Sie mit Ihren metallischen Ofenbauteilen jederzeit auf dem Stand der Technik sind, damit Sie vorne bleiben. Mit S+C Edelstahl bleiben sie cool, wenn andere schwitzen.

Neu- bzw. weiterentwickelte Werkstoffe für Temperaturen ≥1200°C

Mikrolegierte Werkstoffe für höchste strukturelle Festigkeit

Ausgereifte Werkstoffe für Temperaturen von 800 - 1150°C

Gesteigerte Zeitstandwerte für längere Standzeiten

Hohe Funktionssicherheit und störungsfreie Haltbarkeit

Weniger Wartung für maximale Effizienz ihrer Anlagen

Möglichkeiten der mechanischen Bearbeitung

Schweißkonstruktionen, ggf. zusammengefügt aus Bauteilen verschiedener Fertigungsverfahren

Voll ausgestattete Qualitätsstelle, für alle Arten von Prüfungen und Abnahmen

Ausgezeichnete Referenzen