S+C Spezialprodukte
Seit 1879 steht der Name Schmidt + Clemens für höchste Qualität in EdelstahlDas Gütesiegel „Made by S+C“ gilt seither als Garantie für hervorragende Komponenten und Lösungen aus edlen Stählen, Legierungen und metallischen Sonderwerkstoffen.
Unsere Spezialprodukte erstrecken sich vom rohgegossenen Rohr über Halbzeuge bis zu einbaufertigen Komponenten. Ob korrosionsbeständig, hitzebeständig oder verschleißfest, unsere Experten finden stets die richtige Lösung, damit Ihre Produkte die gewünschten Höchstleistungen erbringen.
Unsere Herstellungsverfahren reichen vom Schleuderguss, über Form und Feinguss bis hin zu Schmiedekomponenten, natürlich ebenfalls ausschließlich aus hochwertigem Edelstahl. Auch Schweißkonstruktionen, ggf. zusammengefügt aus Bauteilen verschiedener Fertigungsverfahren, sind eine Spezialität von S+C.
Diese Vielseitigkeit ist einzigartig in der Edelstahlbranche und bietet unseren Kunden die gewünschten Lösungen aus einer Hand.
- Guss- und Schmiedetechnik
- Wärmebehandlung
- Bearbeitungstechniken
- Materialprüfungen/Labordienstleistungen
- Werkstoff- und Anwendungsberatung
- Schadensfallanalysen
Schleuderguss
Vertikal- und Horizontalschleuderguss
- Außen Ø: 50 mm – 1.100 mm*
- Länge: max. 5.550 mm
- Einsatzgewicht: max. 6.000 kg
- Außen Ø: 150 mm – 1.800 mm
- Höhe: 150 mm – 1.700 mm
- Einsatzgewicht: max. 6.000 kg
Die Mindestwandstärken sind abhängig vom Durchmesser. Diese werden Ihnen auf Anfrage gerne mitgeteilt.
*Größere Abmessungen werden auf Anfrage geprüft
Das von S+C perfektionierte Schleudergussverfahren ist heute zumeist erste Wahl bei der Herstellung hohler, rotationssymmetrischer Bauteile, ganz gleich ob in zylindrischer oder konischer Form. Durch die gerichtete Erstarrung, mit gleichmäßig verteilter Kornstruktur, entstehen Werkstücke, die in ihren technologischen Eigenschaften Produkten anderer Fertigungsverfahren deutlich überlegen sind. Hervorzuheben sind dabei die besonders gute Formstabilität sowie die hervorragende Kriechbeständigkeit im Hochtemperaturbereich.
Formguss
Für maximale Gestaltungsfreiheit
- Außen Ø: 30 - 2.000 mm
- Länge: 30 - 4.500 mm
- Breite: 30 - 2.000 mm
- Höhe: 1.700 mm
- Einsatzgewicht: 5.600 kg
- Fertiggewicht: 3.000 kg
Das Formgussverfahren eignet sich am besten zur Herstellung von Teilen mit komplizierten Geometrien (ggf. mit Hohlräumen) und verschiedenen Querschnitten. Der Gestaltungsfreiheit sind hier kaum Grenzen gesetzt. Damit wir Ihr Formgussteil zuverlässig fertigen können, setzen wir bei S+C auf die 3D-Erstarrungssimulation.
Mit modernster FEM-Technologie simulieren wir die Erstarrung der Gussteile, um ein möglichst optimales Ergebnis zu erzielen. Dabei können wir Ihnen auch Vorschläge unterbreiten, wie man mit Modifikationen das Bauteil optimieren oder sogar Kosten einsparen kann.
Feinguss
Für kleinere und komplexe Gussteile
- Länge: 500 mm
- Breite: 500 mm
- Höhe: 400 mm
- Teilegewicht: 0,005 kg – 45 kg (80 kg)*
Höhere Gewichte werden auf Anfrage geprüft
Edelstahlgussteile in einer Größenordnung von bis zu 500 mm Länge und 45 kg (80 kg)* lassen sich im Feingussverfahren optimal fertigen. Die Gussstücke zeichnen sich durch Detailstärke, hohe Maßgenauigkeit und feine Oberflächenqualität aus. Aufgrund der guten Oberfläche und Maßgenauigkeit sind Feingussteile schon im Gusszustand meist nahezu einbaufertig, wir liefern Ihnen die Teile, aber auch als vor- bzw. fertigbearbeitete Komponente, und das in einem ausgesprochen guten Preis-/Leistungs-Verhältnis.
*in Einzelfertigung
- PolystyrolModelle aus 3-D-Laserdruck
- Einbaufertige Teile innerhalb kürzester Zeit
- Abmessungen: 360 x 360 x 670 mm
- Schichtdicke: 0,15 mm
Vorteile des Rapid Prototyping zum herkömmlichen Fertigungsverfahren: Einsparung des kompletten Prozessschritts der Konstruktion und Anfertigung eines Werkzeugs zur Wachsmodellherstellung.
Schmiedekomponenten
Für hohe mechanische Belastung und Bauteilsicherheit
Im Maschinen- und Anlagenbau werden seit jeher Schmiedeteile verwendet. Vor allem jene Bauteile, die Kräfte und Bewegungen übertragen und bei denen es auf hohe Sicherheit ankommt, sind vorzugsweise geschmiedet. Für die Pumpen- und Armaturenindustrie umfasst unser Materialspektrum hierbei einige spezielle rost- und säurebeständige Werkstoffe wie z. B. martensitische und Duplex Stähle.
Aus unserem Standardprogramm verschiedenster Edelstähle finden wir die bestmögliche Lösung für Ihren Anwendungsbereich.
Fertigungs-, Reparatur- und Verbindungsschweißungen
Für umfassende Qualitätsanforderungen
Wir sind in der Lage, alle Fertigungs-, Reparatur- und Verbindungsschweißungen an unseren Bauteilen durchzuführen oder unter unserer Regie durchführen zu lassen. Der TÜV Rheinland bestätigt, dass wir unser Handwerk verstehen. „Made by S+C“ heißt auch: Unsere Fachleute wählen aus unseren Schweißverfahren MIG, MAG, E-Hand, Laserschweißen (extern) und Elektronenstrahlschweißen (extern), das am besten geeignete Verfahren für Sie aus.
Mechanische Bearbeitung
Zerspanende Weiterverarbeitung mit hoher Präzision
Unser Bearbeitungsspektrum umfasst alle wichtigen Bearbeitungstechniken wie Drehen, Fräsen, Bohren und Tieflochbohren in einem besonders großen Abmessungsbereich.
Als Systemlieferant übernehmen wir bei Bedarf auch extern durchzuführende Bearbeitungstechniken wie z.B. Schleifen, Honen, Verzahnen etc. Bei S+C kommt eben alles aus einer Hand.
- Sägen
- Drehen
- Fräsen
- Bohren
- Tieflochbohren
Wir nehmen gerne Ihren Lohnauftrag im Bereich der mechanischen Bearbeitung entgegen. Anfrage genügt.
Wärmebehandlung
Für optimale Werkstoffeigenschaften
Zur Einstellung benötigter Werkstoffeigenschaften ist häufig eine Wärmebehandlung obligatorisch oder angeraten. Die gezielte Einstellung der optimalen Parameter ist dabei von großer Wichtigkeit, da das Leistungsverhalten der Bauteile dadurch entscheidend beeinflusst wird. Dafür steht eine Reihe moderner Anlagen zur Verfügung.
- Glühen
- Spannungsarmglühen
- Lösungsglühen und Abschrecken
- Warmauslagern (Aushärten)
- Vergüten
- Anlassen
- Kalt- und Warmrichten
Übrigens: Wir nehmen auch gerne Ihren Lohnauftrag im Bereich der Wärmebehandlung entgegen. Nutzen Sie die Gelegenheit und beauftragen Sie gleich eine oder mehrere unserer Dienstleistungen. Ob Stäbe, Scheiben, Blöcke oder andere Produktformen – den Geometrien sind bei S+C keine Grenzen gesetzt.

Ansprechpartner
S+C Spezialprodukte
Kontakt Abteilung
Tel: +49 2266 92-417
E-Mail: sp(at)schmidt-clemens.com
Kontakt